KFZ-Versicherung und Rückstufung

Achtung, Artikel ist noch im Entwurf. Dennoch kann euch die Info jetzt schon helfen.
Dieses Jahr war mal wieder ein verrücktes Jahr. Die schon sehr niedrigen KFZ-Versicherungsbeiträge wurden weiter niedrig gehalten. Aber wie immer, so manche Versicherer haben auch ein bisschen gemogelt. Was man dazu so wissen sollte.
Der Preis ist natürlich ein Kriterium, die Bedingungen sind ein anderes Kriterium. Neben dem Auto, den Fahrern und der Fahrleistung, ist die Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse) ein wichtiges Merkmal die Prämie zu ermitteln.
Leider war aber festzustellen, dass manche Versicherer, ich werde versuchen hierzu eine Liste zu erstellen, nach einem Schadensfall mehr zurückstufen als andere. Was heißt das? Wenn Versicherer A und B gleich viel kosten, aber A stärker zurückstuft nach einem Schaden, kostet mich A doch wesentlich mehr, da ich dann mehr Jahre verliere.
Genannt sei hier die Allianz, die in allen Bereich um einige Jahre mehr von der SF-Klasse abzieht, als andere Versicherer. Manche denken dann, na und, dann wechsle ich halt den Versicherer. Bäh, klappt nicht, da der übertragenden Versicherer die Rückstufung vornimmt und die entsprechend zurückgestufte SF weitergibt. So kann die Differenz schnell auf einige Jahre steigen, die dann auf Dauer mehr Beiträge bei allen Versicherern kostet.
Mein Tipp: Schaut euch genau an, wie die Rückstufungen im Tarif im Vergleich zu den anderen Tarifen aussehen. Mit dem KFZ Vergleichsprogramm Nafi ist das schnell und einfach möglich.
Liste von Versicherern die über Markt zurückstufen
Liste der stärker zurückstufenden Versicherer folgt hier in Kürze.
Mein Preis-Leistungstipp
Bildquellen
- KFZ Rückstufung Rabattretter: Eigen