HUK macht häufig Probleme bei der Regulierung von KFZ Haftpflichtschäden
In einem Artikel der Bild Online vom 29.11.2017 wurden Verkehrsanwälte zum Haftpflicht Regulierungsverhalten befragt. Hierbei stellte sich heraus, dass die HUK-Coburg diese Liste im Negativen anführt. 68% der Verkehrsrechtsanwälte sagten, dass sie bei der Regulierung von Haftpflichtschäden mit der HUK häufig Probleme haben.
Dieses deckt sich auch mit unseren Erfahrungen.
Jedes Jahr kommen, wir nennen sie „HUK-Geschädigte“ zu uns, meist nachdem ein Schadensfall sehr strittig ausgegangen ist. Diese Schäden, von anderen Versicherern meistens ohne große Diskussionen und Streitereien schnell und gut reguliert, führen bei ihr oft zu großen Problemen. Diese bestehen sehr oft daraus, dass die eigenen Gutachter der HUK wesentlich geringere Schadenkosten gutachten, auf diesen beharren und der Geschädigte sich dann sehr lange und mühsam um den notwendigen Rest streiten muss.
Gleiches hören wir auch aus dem Bereich KFZ-Werkstätten immer wieder, dass es mit Gutachten, Höhe der Schäden, immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt und letztendlich der Geschädigte oftmals auf viel Ärger mit der HUK sitzen bleibt.
Von der Klientel sind hier keine ausgenommen. Von Beamten, welche komplett HUK-Coburg versichert waren, über Gebäudebesitzer, sehr sehr langjährigen HUK Kunden, es trifft nahezu jeden, sobald ein größerer Schaden entsteht, so unsere subjektiven Erfahrungen. Daher müssen wir die Meinung der Verkehrsanwälte aus dem Bild Artikel eindeutig teilen.
Was können wir empfehlen?
Als Geschädigter durch einen HUK-Coburg Versicherten im Bereich Kraftfahrt gibt es nur einen guten Rat. Sie ruft in Schadensfällen oft sehr schnell an und bietet Ihnen an, alles für Sie zu machen. Lehnen Sie ab, beenden Sie das Gespräch. Es geht nur darum, Sie um Ihre Ihnen zustehenden Leistungen zu bringen (Billig Werkstatt statt Vertragswerkstatt, Mietwagen/Nutzungsausfall, Schmerzensgeld, etc.). Sofern ein nennenswerter Schaden besteht, in der Regel über 1000 Euro, nehmen Sie sich einen Verkehrsanwalt und überlassen Sie ihm die Regulierung und Auseinandersetzung mit der HUK. Seien Sie vorsichtig mit dieser Gesellschaft. Bitte.
Es mag Fälle geben, in welchen alles schnell und gut geht, ja, aber es gibt eben auch aus unserer Erfahrung, überdurchschnittlich viele Problemfälle mit der HUK.
Mein Tipp.
Lassen Sie sich unabhängig beraten und betreuen. Jetzt Termin vereinbaren!