KFZ Versicherung – Telematik Tarife

Dieses Jahr werden zahlreiche Versicherer mit den Telematik Tarifen an den Markt gehen.

Es wird versprochen, dass durch die Telematik Tarife die KFZ Versicherungsprämien günstiger werden sollen, je nach Fahrweise.

Aus unserer Sicht ergibt sich ein Problem des Datenschutzes. Zwar wird versprochen, dass unabhängige Firmen diese Daten auswerten sollen und dann nur einen Score an die Gesellschaft weiterleitet, was ist jedoch mit folgenden Fragen?

  • Ist denn absolut sicher, dass diese „Fahrerscore“ nicht auf künftige Prämien bei anderen Gesellschaften Einfluß hat?
  • Was ist, wenn die auswertende Firma durch Hacker angegriffen wird?
  • Wann werden meine Daten wieder gelöscht?
  • Was ist bei einem Unfall?

Unserer Meinung als unabhängiger Versicherungsmakler tauchen hier mehr problematische Fragen auf als Nutzen. Man wird zum gläsernen Kunden, es ist fraglich, ob dieses wirklich gewünscht ist. Hinsichtlich Datenschutz liest man immer wieder Beschwichtigungen der Gesellschaften wie Allianz und HUK, wobei gerade die HUK gerne und oft vor Gericht ist.

Als unabhängiger Versicherungsmakler können wir derzeit nicht zu diesen Tarifen raten, sofern es nicht Ihr expliziter Kundenwunsch ist.

Update November 2018

Nun gibt es diese Telematik Tarife schon über drei Jahre im Markt. So richtig durchgesetzt haben sie sich noch nicht. Immer wieder starten Versicherer unter anderen Labels (Friday, etc.) den Versuch, aber im großen Vergleich finden sich immer noch günstigere klassische Versicherer. Denn auch diese jungen Startups können die Versicherungsmathematik nicht außer Kraft setzen. Daher, wir beobachten den Markt mal weiter, aber einen wirklich durchschlagenden Erfolg gab es nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner