Versicherungssumme in der Hausratversicherung

Versicherungssumme in der Hausratversicherung

Eine gute Hausratversicherung fängt mit der richtigen Versicherungssumme an. Hier müsst ihr richtige Sorgfalt walten lassen. Denn ansonsten kann das recht teuer im Schadensfall werden.

Ermittlung der Versicherungssumme

Pauschal wird die Versicherungssumme mit 650 Euro / qm ermittelt. Dieser Wert existiert nun aber schon seit mindestens 15 Jahren, seitdem ich die Ausbildung begonnen habe. Sicherlich könnt ihr euch vorstellen, dass in dieser Zeit sich einiges geändert hat. Es gab Inflation, die einiges verteuert hat, es gab seitdem viele technische Neuerungen, wie das iPhone, Smart Home, schnelles Internet und vieles weitere mehr. Der aktuelle Trend ist das Homeoffice. Und da sollen die seit mehr als 15 Jahre gleich gebliebene Empfehlung weiterhin passen? Ich habe da oft so meine Zweifel.

Was gehört alles zum Hausrat?

Ganz einfach beschrieben, du stellst deine Wohnung auf den Kopf, alles was heraus fällt ist dein Hausrat, gehört zur Hausratversicherung. Zusätzlich, bist du Mieter einer Wohnung und hast eine eigene Einbauküche eingebaut, gehört die auch dazu, ansonsten gehört sie zur Gebäudeversicherung. Bodenbelag, du hast eigenes Laminat oder Parkett auf den Belag des Vermieters gelegt, dann gehört auch dieser dazu. Ansonsten, alles was du gekauft hast. Bett, Schränke, Elektronik, Kleidung, Geschirr, Möbel, Couch, Zeitschriften, CD’s, digitale Inhalte, Haustiere – ja auch Tiere sind im Hausrat versicherte „Sachen“. Nun zähle das alles zusammen. Auch die teure Teufel Stereoanlage, das teure iPhone, den iMac, das in die Wohnung gestellte teure Elektrofahrrad. Alles gehört dazu.

Besonderheit

Eine wichtige Besonderheit direkt vorab. Ihr habe eine Mietwohnung und eine eigenen Einbauküche eingebracht? Dann ist sie Teil eurer Hausratversicherung und sollte bei der Ermittlung eurer Versicherungssumme bedacht werden. Das gilt auch, wenn ihr sie vom Vormieter oder Vermieter übernommen habt. Falls sie euch nicht gehört beziehungsweise ihr in einer Eigentumswohnung oder eigenem Haus wohnt, dann ist sie Teil der Gebäudeversicherung. Das bitte bedenken, denn die Summe einer gleichwertigen neuen Einbauküche kann schon mal ein paar tausend Euro betragen.

Neuwert oder Zeitwert?

Und, das darfst du nicht vergessen, die Hausratversicherung ist immer eine Versicherung zum Neuwert, im Gegensatz zu den Haftpflichtversicherungen – KFZ Haftpflicht, Privathaftpflicht, Betriebshaftpflicht, usw.

Also zu sagen, „hey, die Couch ist eh schon 10 Jahre alt“ hilft dir nicht bei der Ermittlung des Gesamtwertes deines Hausrats, da der Versicherer alles immer zum Neuwert hinterlegt.

Was passiert wenn ich zu wenig versichert habe?

Tarifempfehlungen

Welche Tarife kann ich dir empfehlen? Das wäre einmal die Ammerländer, die Haftpflichtkasse und die VHV. Auch mögen andere Mütter auch noch schöne Töchter haben, aber das sind die meist gewählten Tarife im Versicherungsmaklermarkt und auch aus meiner eigenen Erfahrung einfach problemlos. Dazu gehört aber eben auch vorher alles korrekt gemacht zu haben, Antrag korrekt ausgefüllt, Versicherungssumme richtig ermittelt. Zur richtigen Ermittlung der Versicherungssumme für die Hausratversicherung habe ich euch einen Bogen angehängt, mit welchem man überschlagen recht präzise seine Versicherungssumme ermitteln kann.

Links

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner